Probleme mit dem Hund? Nein Danke!
Es ist nie zu spät, ein guter Hundeführer zu werden! Optimal ist aber, wenn ich schon von Beginn weg weiss, wie ich mit meinem Hund agieren muss, um Probleme erst gar nicht aufkommen zu lassen.
In meinen Gruppenkursen tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf. Sie fangen immer mit den Worten an "Was kann ich tun, wenn mein Hund...."
- plötzlich auftauchende Personen, Hunde, Katzen usw. angeht
- im Garten bellt
- Besucher in der Wohnung verfolgt oder blockt
- auf gewisse Artgenossen aggressiv reagiert
- Autos, Jogger, Radfahrer jagt
- sich auf jeden Bewegungsreiz stürzt
- hibbelig ist oder
- andere Verhaltensoriginalitäten zeigt
Diese Liste könnte endlos fortgeführt werden. Das Schöne daran ist, dass das Problem bei allen Punkten am anderen Ende der Leine liegt und zwar an mangelnder Führung. Wenn es an Führung mangelt, muss der Hund die Sache selber regeln und das führt meistens zu Problemen.
Im meinem Theorieseminar erhältst Du das notwendige Werkzeug an die Hand um solchen Problemen den Garaus zu machen oder noch besser, sie gar nicht erst entstehen zu lassen. Das Seminar ist auch für werdende Hundebesitzer sowie Besitzer von verhaltensoriginellen und/oder sog. Problemhunden sehr geeignet.
Kursdaten:
Sonntag, 7. Januar 2024 von 10.00 bis ca. 12.30 Uhr
Kursort: Schulungsraum Eggenweg 1 Belp (Dogstyler UG)
Kurskosten:
Fr. 100.00/ inkl. ausführliches Handout. Das Kursgeld ist am Kurstag in bar oder im Voraus auf Konto IBAN CH80 0900 0000 1557 7381 9, Mensch Hund Coaching Beatrice Zbinden, 3099 Rüti b. Riggisberg zu bezahlen.
Anmeldung zur "Führungskompetenz"
Bitte im Nachrichtenfeld den gewünschten Kurs angeben. Danke!