Welpenschule

 

Bei Dir zieht bald ein Welpe ein? Ganz herzlichen Glückwunsch! Es beginnt eine spannende, aber auch anspruchsvolle Zeit, denn der kleine Vierpfötler braucht Dich jetzt ganz intensiv, damit er lernt, Dir zu vertrauen. Da ist es wichtig, gute und kompetente Unterstützung an seiner Seite zu wissen. 
 
Das neue Familienmitglied wird bei seinem Einzug noch nicht viel kennen. Stubenreinheit könnte ein Fremdwort sein und seinen Namen kennt er vielleicht auch noch nicht. Zudem sind junge Hunde manchmal einfach nur wild und anstrengend ........ aber auch einfach lieb, knuddelig und schlicht toll. 

Vom Spiel unter Welpen bin ich im Laufe meiner Hundetrainerkarriere abgekommen. Gerne erkläre ich Dir kurz warum: 
Die Kleinen sind 8 bis 12 Wochen mit ihrer Mama und den Geschwistern zusammen und bilden ein Rudel (Familienverband). Dort lernt ihnen die Mama die Kommunikation untereinander, was dann Sozialisierung genannt wird. 

Nach der Welpenstube zieht der Kleine in seine neue Familie. Viele neue Eindrücke, Geräusche, Gerüche prasseln auf das kleine Wesen ein. Je nach Welpenstube ist das schon sehr anstrengend. Dann fährt die Familie voller Vorfreude zur Welpenschule und dort trifft der Kleine auf verschiedene Artgenossen. Die Menschen meinen es zwar gut und lassen die Hunde meist schon vor der Lektion auf dem Parkplatz an der Leine zusammen und meist geht ein Gewusel los. So schnell kann der beste Hundetrainer nicht reagieren, als das die Fehler passieren. Verheddern sich dann noch die Leinen, ist das Chaos perfekt.  Bereits nach diesen Begegenungen sind die kleinen Hunde überreizt und können die Eindrücke kaum mehr verarbeiten (neue Umgebung, neue Gerüche und Reize, andere Hunde usw.). Bereits mit einem erhöhten Stresslevel gehen sie dann in die Lektion und sollten sich noch konzentrieren können.
So gut eine Welpengruppe auch geführt wird, es kann nie auf jeden Welpen und seinen Besitzer, deren Bedürfnisse und Wünsche eingegangen werden. Aus diesem Grund biete ich meine Welpen-Privatcoachings und ein wöchentlicher Treff im Theorielokal am Eggenweg 1, Belp (Dogstyler im UG) an. 

Zum Einstieg biete ich Dir einen ca. 1stündigen Schnupperbesuch für Fr. 50.00 an, damit wir sehen ob die Chemie stimmt. Bei diesem Erstbesuch kannst Du mir mitteilen, was Deine Wünsche und Erwartungen an das Zusammenleben mit dem Hund sind. Anhand dessen, stelle ich ein individuelles Lernprogramm für Euch zusammen. Weitere Besuche verrechne ich mit Fr. 20.00 inkl. Anfahrt pro angebrochene Viertelstunde. Der wöchentliche Treff kostet jeweils Fr. 10.00 inkl. Getränke.

Meine Schwerpunkte im Welpencoaching sind: 

- Information des Hundehalters zu den Bedürfnissen seines Hundes
- Aufbau Vertrauensbasis
- Aufbau Führungskompetenz
- Liebevolles Setzen von sinnvollen Grenzen
- Berührungstraining
- Sozialisierung (mit Menschen, Umweltreizen, anderen Tieren usw.)
- Ruheübungen

Das Welpencoaching ist offen für alle Hunde bis zur 16. Lebenswoche und ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Bankverbindung:  IBAN CH80 0900 0000 1557 7381 9, Mensch Hund Coaching Beatrice Zbinden, 3099 Rüti b. Riggisberg 

Anmeldung zum Welpencoaching

Bitte gib im Nachrichtenfeld an, welchen Kurs Du belegen möchtest,. Herzlichen Dank!

Schweiz

* Ja, ich möchte per E-Mail über Marketing-Updates, Neuigkeiten sowie Sonderangebote von Euch informiert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich auf den "Abmelden"-Link in einer beliebigen Marketing-Mail klicke oder Euch dazu eine E-Mail schicke.

Es gilt meine Datenschutzerklärung.