Über mich

Ich bin Beatrice Zbinden und freue mich, dass Du meine Homepage besuchst und damit Interesse für meine Hundeschule, die ich seit über 15 Jahren erfolgreich führe, zeigst.


   

Meine  Geschichte

In der Hundeerziehung gehe ich neue Wege: Weg vom Gehorsamstraining hin zum Teamcoaching. Souveräne Führung, klare Kommunikation und viel Verständnis fürs Verhalten des Vierbeiners sind mir sehr wichtig.

Mein zweiter Hund war an Verhaltensoriginalitäten fast nicht zu toppen und deshalb weiss ich, wie etwas das harmlos beginnt, plötzlich enden kann und wie man sich als Halter eines solchen Hundes fühlt. Wenn Dich meine ganz persönliche Geschichte interessiert, dann scrolle nach unten.

Im Jahr 1999 ist mein grosser Lehrmeister Sisco in mein Leben getreten. Er war ein Kleiner Münsterländer aus einer "Hobbyzucht". Mit ca. 6 Monaten zeigte er die ersten massiven gesundheitlichen Probleme und auch Verhaltensoriginalitäten liessen nicht lange auf sich warten. So knurrte er mich und meinen Partner an, wenn wir uns seinem Ruheplatz näherten, er verteidigte alles Essbare vehement und schreckte auch vor Beissattacken nicht zurück. Ich besuchte natürlich von Anfang an Hundeschulen, doch flogen wir überall wieder raus, weil ich angeblich ein Dominanzproblem mit meinem Hund hätte und dies zuerst regeln solle. Wie das geschehen soll und was genau mit Sisco los war, konnte mir aber keiner dieser "Trainer" sagen. So entschloss ich mich, mir selbst zu helfen und absolvierte bei der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN meine Grundausbildung. Er war nicht, wie die "Trainer" sagten, dominant, sondern voller Unsicherheit und Angst. Mit diesem Wissen, konnte ich nun an seinen Problemen arbeiten und sie mehr oder weniger auflösen. Sisco wurde ein alltagstauglicher Begleiter und war bis zuletzt mein bester Lehrer.

Durch stetige Weiterbildung habe ich mein Wissen über Hunde erweitert und vertieft.   
Da ich bei meiner Arbeit als Hundetrainerin und Hundehaltercoach festgestellt habe, dass man mit homöopathischen Wirkstoffen die Verhaltenstherapien sehr gut unterstützen kann, habe ich die Zusatzausbildung zur Tierhomöopathin im Jahr 2010 erfolgreich absolviert.


Auch nach der gründlichen Ausbildung ist Weiterbildung das A und O einer  guten Hundeschule. Deshalb habe ich folgende Weiterbildungskurse  besucht:

  • Ausbildung zur BVET-anerkannten SKN-Trainerin bei der Institution Wakondà
  • Beschäftigungswahn contra Nichtstun - Themenabend mit Jan Niboer
  • Grundkurs "Tierkommunikation" - Angela Steffen
  • Das Krafttier - Vortrag mit Angela Steffen
  • Angstaggression - Seminar mit Harry Meister
  • Mein Haus, mein Spazierweg, mein Mensch - der Hund in Haus und Hof (G. Bloch/PD Dr. U. Gansloßer)
  • Amichien-Bonding - Thementag mit Susanne Stettler
  • Belohnung - Belohnungsintervalle mit Esther Schalke
  • Hilfe, mein Hund hat Hummeln im Hintern mit Bina Lunzer
  • Weiterbildung zum Experten des Nationalen Hundehalterbrevets NHB bei der SC Akademie
  • Weiterbildungskurse Mantrailing Harmke Horst / Ina Ziebler-Eichhorn / Alun Williams
  • An der Leine verblödet - Workshop mit Dennis Panthen
  • Der sichere Rückruf mit Uwe Friedrich
  • Hundebegegnungen beobachten, verstehen, beeinflussen mit Gerrit Stephan
  • Intensivtraining für Problemhundebesitzer mit Sonee Dosoruth
  • Der Hundebesitzer als Führungskraft mit Barbara Nowak
  • Weiterbildung zur ESA-Trainerin bei Rahel Göldi, Hilfshunde (Emotional Support Animal) 

    

Das Wesen unserer Hunde ist geprägt durch die Genetik (Vererbung),  Erfahrungen und Lernprozesse. Damit wird jeder Hund ein Individuum und wir Menschen bringen auch unser ganz eigenes Wesen ins Team ein. So ist jedes Mensch-Hund-Team individuell und braucht damit auch individuelle Unterstützung und keine fixen Methoden.   


In meiner Tätigkeit als Hundehaltercoachin habe ich schon vielen Teams erfolgreich auf den richtigen Weg geholfen und ich freue mich sehr, auch Dir weiterhelfen zu dürfen. 

Möchtest Du mich unverbindlich kennenlernen? Dann schnuppere nach Voranmeldung bei einem meiner Gruppentrainings rein. Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme.

Du erreichst mich per Whatsapp unter der Nr. 079 223 45 36 oder per Mail. Telefonisch bin ich nur erreichbar, wenn ich nicht gerade unterrichte. Wenn Du einen Rückruf meinerseits wünschst, dann hinterlasse bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.